Spritsparen beim Autofahren
								
							Die richtige Fahrweise spart bis zu 25 % Sprit und schont gleichzeitig unsere Umwelt
- Beim Anlassen nicht aufs Gaspedal treten.
 - Nach dem Start gleich losfahren.
 - Motor immer abschalten sobald möglich (Stau, rote Ampel...)
 - Zügig hochschalten, höchstmöglichen Gang verwenden, solange der Motor rund läuft.
 - Optimale Drehzahl zwischen 1500 und 2000 U/min. halten.
 - Nicht im Leerlauf (ohne Gang) rollen, sondern zum bremsen zurückschalten. Der Motor aktiviert nur dann die Schubabschaltung=kein Spritverbrauch.
 - Vorausschauend fahren; unnötiges Beschleunigen und Bremsen vermeiden.
 - Keine unnötigen Lasten oder Aufbauten (Gepäckträger...) mitführen (Gewicht und Luftwiderstand).
 - Richtigen Reifenluftdruck beachten (Rollwiderstand)
 - Staus und Verkehrsspitzen meiden.
 
Tipps und Tricks, die ihren Geldbeutel schonen
Heizkosten senken
- Vermeiden Sie überhitzte Räume: ein Grad Celsius weniger Zimmertemperatur senkt die Heizkosten bis zu 6 %. Experten empfehlen 15 Grad im Flur, 18 Grad im Schlafraum, 21 Grad im Wohnraum.
 - Auch bei Abwesenheit sollte die Heizung nie ganz ausgeschaltet werden. Neben der Frostgefahr im Winter kostet das wieder "hochheizen" eines kalten Hauses wesentlich mehr Energie.
 - Achten Sie auf gute Abdichtung an Fenstern und Türen.
 - Dauerlüften z.B. durch gekippte Fenster kostet Energie; Fenster lieber kurzzeitig ganz öffnen und kräftig durchlüften.
 - Heizkörper sollten für eine gute Wärmezirkulation frei stehen.
 - Moderne Heizkessel sind gegenüber alten Kesseln wesentlich effektiver und helfen damit sparen.